Seit über 100 Jahren  sind deutsche Benediktinerinnen aus Tutzing in Bayern in  Brasilien tätig. Heute sind es 75 Schwestern im Priorat Olinda und 86 Schwestern im Priorat Sorocaba im Süden Brasiliens, die dort ihre segensreiche Arbeit verrichten.   Sie holen Kinder aus den Slums, geben ihnen  regelmäßige Mahlzeiten, bieten ihnen Hort-, Kindergarten-  und Schulplätze an, sie betreuen und fördern deren Eltern. Dabei sind sie vorwiegend auf Spenden aus Deutschland, Österreich  und der Schweiz angewiesen, um ihre Projekte durchzuführen.

Mehr Infos: http://www.osbtutzing.org/MBS/olinda.htm

Viele Bilder gibt es hier: Rufen Sie die Seite auf, klicken Sie  auf „Gallery“, dann z.B. auf „Women Empowerment“ oder „Options for the Poor“ und Sie bekommen eínen Eindruck von den zahlreichen Tätigkeiten der Schwestern.

„Wir wollen gemeinsam das Leben feiern, miteinander arbeiten und Kranke heilen, Sterbende begleiten und Trauernde trösten. Wir wollen Kinder und Erwachsene unterrichten und ihnen einen Platz in der Gesellschaft bieten. Deshalb bauen wir Werkstätten und Schulen, Kindergärten und Horte, und wir stehen jedem Rede und Antwort, der nach der Hoffnung fragt, die uns erfüllt. (Sr. Ruth Schönenberger OSB)

     

   

Was wurde bisher erreicht?

Home